Neue Maßnahmen der EU zur Förderung digitaler Infrastrukturen im Fokus
Die Europäische Kommission hat ehrgeizige Pläne zur Förderung sicherer digitaler Infrastrukturen in Europa. Diese Pläne…
Nachhaltige KI-Entwicklung: Schlüssel zur Bewältigung globaler Herausforderungen
Künstliche Intelligenz als Werkzeug für nachhaltige Lösungen Die nachhaltige und verantwortungsvolle Entwicklung von Künstlicher Intelligenz…
eGovernment Fortgeschritten: Wie die EU den digitalen Wandel in Behörden beschleunigt
Der eGovernment Benchmark 2025 der Europäischen Kommission zeigt beeindruckende Fortschritte bei der Digitalisierung öffentlicher Dienste…
Europas technologische Zukunft im Blick: Der Brüsseler Ministerrat setzt auf Innovation und Bürokratieabbau
Die technologische Landschaft Europas steht an einem Wendepunkt. Die Frage, wie Europa im globalen Technologierennen…
Wie der Wasserverbrauch von KI-Systemen die Umwelt belastet: Eine tiefgehende Analyse technologischer Herausforderungen
Die aktuelle Studie der Gesellschaft für Informatik (GI) aus dem Juli 2025 rückt den umfangreichen…
Unzureichende Netzwerke: Ein Bremsklotz für die Expansion globaler Industrieunternehmen
Unzureichende Netzwerkinfrastrukturen stellen ein erhebliches Hindernis für die Wachstumspläne internationaler Industrieunternehmen dar. Die weltweite Kaspersky-Studie…
Globale Investitionen in Cybersecurity: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
Der Bedarf an umfassender Computer- und Netzsicherheit wächst rasant, und Unternehmen rund um den Globus…
Netzwerkengpässe: Das verborgene Hindernis für KI-Revolutionen in Unternehmen
Netzwerkinfrastruktur als Hindernis für UnternehmenseffizienzDie Einführung moderner KI-Technologien in Unternehmen wird durch bestehende Netzwerkengpässe erheblich…