Netzwerkausfälle: Verborgene Milliardenschäden und Lösungsansätze für Unternehmen weltweit
Netzwerkausfälle stellen für Unternehmen weltweit ein wachsendes Problem dar, das zu erheblichen finanziellen Verlusten führt. Laut einer Studie von Expereo haben 65 % der Unternehmen einen Umsatzverlust von über 1 % aufgrund von Netzwerkproblemen erlitten. Aber was genau treibt diese Verluste an, und wie können Unternehmen darauf reagieren?
Zentrale Erkenntnisse aus der Expereo-Studie
Finanzielle Belastungen durch instabile Netzwerke
Die Daten von Expereo zeigen, dass die finanziellen Schäden durch Netzwerkausfälle enorm sind. Besonders betroffen sind Unternehmen in Regionen mit Infrastrukturproblemen wie Lateinamerika, Naher Osten und Afrika. Mehr als die Hälfte der betroffenen Unternehmen haben in den letzten 12 Monaten erhebliche Verluste erlitten. Dies wird noch dadurch verschärft, dass über 93 % jener Firmen keine signifikanten Netzwerk-Updates vorgenommen haben [Quelle].
Veraltete Netzwerkinfrastruktur als Innovationshindernis
Veraltete Netzwerkkomponenten sind einer der Hauptgründe für diese Ausfälle. Unzulänglichkeiten in der Resilienz der Netzwerke hindern viele Firmen daran, neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) effizient einzusetzen. Tatsächlich betrachten 98 % der Unternehmen ihre Netzwerke als Engpass bei der Einführung innovativer Technologien [Quelle].
Modernisierung und Zusammenarbeit mit Experten
Unternehmen sehen sich gezwungen, die Zusammenarbeit mit Managed Service Providern zu intensivieren, um Netzwerk-Upgrades zu verwalten. 45 % der Unternehmen planen, externe Expertise einzusetzen, um ihre Systeminfrastruktur zu verbessern [Quelle]. Die Integration moderner Technologien wie Wi-Fi 6/7 und AIOps wird ebenfalls als Lösung angesehen.
Strategische Maßnahmen zur Verbesserung der Netzwerke
- Netzwerk-Agilität: Unternehmen sollten auf flexible und skalierbare Systeme setzen, die schnell an neue Änderungen angepasst werden können.
- Langfristige Planung: Indem sie vorausschauend in moderne Technologien investieren, können Unternehmen zukünftige Engpässe und Ausfälle abmildern.
- Erhöhung der Netzwerk-Visibility: Durch umfassende Sichtbarkeit können IT-Teams Anomalien rechtzeitig identifizieren und vorzeitig handeln.
Die Studie legt nahe, dass die Vernachlässigung dieser Aufgaben zu weiteren finanziellen Einbußen führen könnte. Die tatsächlichen Gewinne durch Investitionen in zukunftssichere Netzwerktechnologien könnten sich jedoch als signifikant erweisen.
Die Expereo-Studie zeigt deutlich, dass Unternehmen, die ihre Netzwerke modernisieren und Experten zurate ziehen, deutliche Wettbewerbsvorteile erwarten können. Die Vorteile umfassen nicht nur die Reduzierung finanzieller Verluste, sondern auch eine verbesserte Fähigkeit, neue Technologien zu integrieren. In einer zunehmend vernetzten Welt liegt die Zukunft in der Schaffung robuster und flexibler Netzwerkstrukturen, die auf Wachstum und Innovation ausgelegt sind.
Kommentar veröffentlichen