Monat: Juli 2025
Donald Trump in Schottland: Politische Verhandlung, Proteste und internationale Reaktionen im Fokus
US-Präsident Donald Trump besucht in diesen Tagen Schottland – und die Weltöffentlichkeit blickt mit gespannter…
Bundesnetzagentur genehmigt letzten Abschnitt des SuedOstLink: Meilenstein für die Energiewende
Der SuedOstLink auf der Zielgeraden: Was bedeutet die Genehmigung des letzten Abschnitts? Mit der Genehmigung…
15-Prozent-Zölle im Anflug? – Verhandlungen zwischen EU und USA und ihre Folgen für die deutsche Wirtschaft
Die drohende Erhöhung von Zöllen zwischen der EU und den USA könnte den internationalen Handel…
EU-China-Gipfel: Handelspolitik, Seltene Erden und Europas Suche nach Unabhängigkeit
Knapp eine Million Tonnen seltener Erden werden weltweit pro Jahr gefördert – mehr als 80…
Volkswagen und Traton SE: Halbjahreszahlen 2025 liefern Impulse für Investoren und Branche
Wie entwickelt sich die Automobilindustrie inmitten globaler Unsicherheiten? Welche strategischen Weichen stellen Volkswagen und ihre…
Britische Banken als stille Gewinner: Wie Handelskonflikte und geopolitische Zölle Banken-Boote ins Plus treiben
Britische Banken – Verlässliche Profiteure der jüngsten Weltmarkt-Turbulenzen? Sind es die britischen Wettbewerbsvorteile, die Anleger…
Uruguays Vorbildrolle: Wie erneuerbare Energien das Ressourcenlimit neu definieren
Uruguay steht exemplarisch für den schnellen Wandel hin zu erneuerbaren Energien. Während viele Länder noch…
Deutscher Industriestandort unter Druck durch US-Zollpolitik – Aktuelle Entwicklungen, Folgen und Perspektiven
Konkrete Auswirkungen der US-Zollpolitik auf den deutschen Industriestandort Die Dramatik aktueller US-Zollentscheidungen spiegelt sich in…