Monat: Juli 2025
Deutsche Forschung revolutioniert Feststoffakkus: Sprung in Energiedichte und Nachhaltigkeit
Innovative Feststoffakkus aus Deutschland – Quantensprung in der Batterietechnologie? Immer neue Rekorde im Bereich Energiedichte…
Europäische Cyberabwehr-Übung: Staaten testen gemeinsam den Ernstfall
Könnte ein einzelner Fehler in der IT-Infrastruktur auch die Sicherheit eines ganzen Landes gefährden? Angesichts…
Neue EU-Richtlinie stärkt Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen: Was kommt auf Unternehmen zu?
Wie die neue EU-Richtlinie den Schutz kritischer Infrastruktur transformiert Cyberangriffe auf Krankenhäuser, Stromnetzbetreiber oder Wasserwerke…
Hochleistungschips: Deutschland zwischen Förderhoffnung und Subventionsskepsis
Chancen und Herausforderungen: Deutschlands Weg zu Hochleistungschips Der weltweite Chipmarkt boomt, in Deutschland herrscht jedoch…
Strengere Prüfung von Einzel-Subventionen: Wirtschaftsministerin Reiche setzt neue Maßstäbe für Förderpolitik
Subventionen unter der Lupe: Wirtschaftspolitik vor dem Umbruch Milliarden-Subventionen für Einzelprojekte – Segen oder Risiko?…
Halbjahreszahlen von Hella und Vallourec: Wegweiser für Automobil- und Stahlindustrie
Aktuelle Unternehmenszahlen als Indikator für Branchenentwicklungen Mit Spannung blickt die Industrie auf die neuesten Halbjahreszahlen…
Medizinische Innovation: Neue Therapien für chronische Krankheiten im Fokus 2025
Medizinischer Fortschritt im Aufwind: Neue Therapien gegen chronische Erkrankungen Die Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden für chronische…
LG Electronics Q2 2025: Innovation und Strategiewechsel in der Unterhaltungselektronik
Wie trotzt ein multinationales Tech-Unternehmen einem schwierigen Marktumfeld? LG Electronics hat heute seine Quartalszahlen veröffentlicht…